„Hightower“ läuft für Hoffnung und Menschlichkeit

Wenn am 21. September 2025 der Startschuss zum BMW BERLIN-MARATHON fällt, ist einer besonders auffällig: Stephan Lendring, 58 Jahre alt, freiwilliger Feuerwehrmann – und bekannt als „Hightower“. In voller Feuerwehrmontur läuft er nicht nur für seine eigene Fitness, sondern vor allem für ein großes Ziel: Aufmerksamkeit für krebskranke und schwerkranke Kinder schaffen.
Seit 2019 geht Stephan dort weiter, wo andere längst aufgeben. Ob 500 Kilometer in zehn Tagen durch das Münsterland oder zuletzt im Juli 2025: 250 Kilometer in nur fünf Tagen – sein Engagement kennt keine Grenzen. Der große Abschluss seiner diesjährigen Laufserie: der Berlin-Marathon.
Mit jeder gelaufenen Etappe sendet Stephan eine klare Botschaft: Hoffnung schenken, Solidarität zeigen und denen eine Stimme geben, die selbst nicht laufen können. Jeder seiner Schritte ist ein Statement für Menschlichkeit – getragen von einer tiefen Überzeugung und einem großen Herzen.
Ein herzliches Dankeschön an Stephan Lendring für seinen unermüdlichen Einsatz. Sein Lauf zeigt eindrucksvoll, wie viel Kraft in einem Menschen stecken kann – und wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.