Jobs
Du bist auf der Suche nach einem neuen Job in einem gemeinnützigen Verein?
Das passt super - wir sind auf der Suche nach tollen, qualifizierten Mitarbeitenden!
Im Folgenden findest du unsere offenen Stellen.
Wir freuen uns auch stets über Initiativbewerbungen! Nur Mut!
Kinderhilfe e.V. setzt sich leidenschaftlich für die Unterstützung schwer kranker Kinder und deren Familien ein. Mit verschiedenen Beratungsangeboten, Erholungsreisen und spezialisierter Betreuung hilft der Verein Familien in schwierigen Zeiten.
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung des Büromanagements, insbesondere in administrativen und organisatorischen Aufgaben
• Koordination von Terminen und Veranstaltungen für unsere Hilfsprojekte
• Mitarbeit im Spenden- und Finanzwesen, inklusive Datenpflege und Spenderkommunikation
• Verwaltung von Dokumenten und Erstellung von Berichten für interne und externe Zwecke
• Vorbereitende Buchhaltung
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
• Berufserfahrung in der Verwaltung oder einer ähnlichen Position
• Sicherer Umgang mit MS Office und Verwaltungstools
• Kommunikationsstärke und organisatorisches Talent
• Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Themen, die betroffene Familien bewegen
Wir bieten:
• Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
• Die Möglichkeit, aktiv zur Unterstützung schwer kranker Kinder beizutragen
• Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
Bewerbung:
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an bewerbung@kinderhilfe-ev.de mit dem Betreff „Bewerbung Verwaltung“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.kinderhilfe.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Koordinator*in im Ambulanten Kinderhospizdienst Potsdam (m/w/divers) – Kennziffer KH10-24
in Voll- oder Teilzeit (min. 30 h)
Beschäftigungsort: Beratungsstelle der Kinderhilfe Brandenburg Potsdam Lennéstrasse 74
zur Beratung und Betreuung von Familien mit verkürzend erkranktem Kind, gemäß § 39a SGB V
Der KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. steht seit 1983 Familien mit einem lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankten Kind zur Seite. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Familien, die die schockierende Diagnose „Ihr Kind ist lebensbedrohlich erkrankt“ erhalten, in jeder Lebenslage zu unterstützen und zu begleiten. Wir stehen den Familien ab Diagnosestellung, im Verlauf der Erkrankung und darüber hinaus zur Seite.
Die/der Koordinator*in des Ambulanten Kinderhospizdienstes berät Familien psychosozial im Umgang mit einem schwerkranken Kind oder Jugendlichen und unterstützt bei der Bewältigung des Alltags.
Wir suchen sofort ein/e engagierte Mitarbeiter*in für unser dynamisches Team in Potsdam.
Wenn Sie aufgeschlossen und verantwortungsvoll sind, gerne mit Familien arbeiten und ein Teamplayer sind, dann brauchen wir Sie!
Welche Anforderungen haben wir an Sie?
- abgeschlossene Universitäts -oder bzw. Fachhochschulausbildung aus dem Bereich Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung
- Krankenschwester/ Kinderkrankenschwester /Altenpflegerin
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien
- PKW Führerschein
Wünschenswert:
- Abschluss einer Pädiatrischen Palliativ-Care-Weiterbildungsmaßnahme
- Koordinatoren-Seminars (40 Stunden)
- Führungskompetenz-Seminar (80 Stunden)
- mind. 3 Jahre hauptberufliche Tätigkeit im Hospizbereich
- Erfahrung im Inklusionsbereich
- Erfahrung im Krisenmanagement
Des Weiteren:
- Teamfähigkeit
- Hohe Kommunikationskompetenz
- eigenverantwortliches Handeln
- Belastbarkeit
- Empathie
- Konfliktfähigkeit
- Zusammenarbeit mit Institutionen und Netzwerkpartnern
- zeitliche Flexibilität
Was sind Ihre Aufgaben?
- Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und ihrer Zugehörigen mit dem Ziel der Verbesserung ihrer Lebensqualität
- Gewinnung, Schulung, Begleitung und Wertschätzung ehrenamtlicher Mitarbeiter*Innen
- Planung u. Durchführung des Einsatzes der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zur Entlastung der Familien
- Netzwerkarbeit /Öffentlichkeitsarbeit
- Planung u. Durchführung von Veranstaltungen für Familien
Was bieten wir?
- eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- ein motiviertes, dynamisches Team
- Supervision und Weiterbildungsangebote
- Gestaltungsspielraum
- Vergütung nach Vereinbarung
- Zuschuss zu BVG-Ticket
- ein Gesundheitsbudget von 300€ zur freien Verfügung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ab sofort mit ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen und unter der Angabe der Kennziffer KH10-24 per Mail an: info@kinderhilfe-ev.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Minijobber*in oder Studentische Hilfskraft (Spendenaktionen) – Kennziffer KH06-24
Der Kinderhilfe -Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.- steht seit 1983 Familien mit einem lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankten Kind zur Seite. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Familien, die die schockierende Diagnose „Ihr Kind ist lebensbedrohlich erkrankt“ erhalten, in jeder Lebenslage zu unterstützen und zu begleiten. Unabhängig davon, ob die Behandlung erfolgreich verläuft oder nicht, stehen wir ihnen zur Seite.
Um diese Aufgaben langfristig zu finanzieren, benötigen wir regelmäßig neue Spenden. Hierfür möchten wir unsere Spendendosen in den verschiedenen Berliner Bezirken verteilen. Möchtest du uns bei dieser Spendenaktionen unterstützen?
Als Teil unseres Teams wirst du:
- dir ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen aufbauen, um somit die regelmäßige Verteilung und Abholung der Spendendosen zu koordinieren
- neue Standorte für Spendendosen akquirieren
- Ansprechpartner*in für die Standortbetreibenden und potenzielle Spender*innen sein
- die Spendeneinnahmen aus den Spendendosen verwalten und dokumentieren
Was wir von dir erwarten:
- Du bist eingeschriebene/r Student*in oder suchst einen Minijob
- Du interessiert dich für soziale Themen und gemeinnützige Arbeit
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert
- Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, Beziehungen zu Standortbetreibenden aufzubauen und zu pflegen
- Du bist zuverlässig und engagierst dich für unsere Vereinsziele
- Du bist bereit, im Team und mit anderen Mitgliedern der Organisation zusammenzuarbeiten
Das bieten wir dir:
- Einen flexiblen Arbeitszeitplan, der sich nach den Anforderungen des Projekts richtet
- Eine Vergütung gemäß der geltenden Bestimmungen für studentische Hilfskräfte oder Minijobber*innen
- Du arbeitest sowohl in unseren Büros als auch an verschiedenen Standorten in Berlin für die Verteilung und Abholung der Spendendosen
Interessiert? Dann sende uns deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben mit Nennung der Kennziffer KH06-24, in denen du dein Interesse an der Position und deine Motivation für die Mitarbeit bei der Kinderhilfe darlegst, an: info@kinderhilfe-ev.de.
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Fundraiser*in in Teilzeit (32 h) (w/m/d) in Potsdam – KH09-24
Der KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. steht seit 1983 Familien mit einem lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankten Kind zur Seite.
Unsere Hauptaufgabe ist es, den Familien, die die schockierende Diagnose „Ihr Kind ist lebensbedrohlich erkrankt“ erhalten, in jeder Lebenslage zu unterstützen und zu begleiten. Unabhängig davon, ob die Behandlung erfolgreich verläuft oder nicht, stehen wir ihnen zur Seite.
Der Verein berät Familien psychosozial im Umgang mit einem schwerkranken Kind oder Jugendlichen und unterstützt bei der Bewältigung des Alltags. Dafür betreiben wir drei Standorte: Berlin, Potsdam und Land Brandenburg sowie Frankfurt (Oder). Zudem bieten wir einen Ambulanten Kinderhospizdienst in Berlin und einen Ambulanten Kinder und Familienhospizdienst in Potsdam und Land Brandenburg an.
Wir suchen eine*n engagierte*n Fundraiser*in zur Verstärkung unseres dynamischen Teams an unserem Standort in Potsdam. Als Teil des Bereiches Fundraising bauen Sie neue Kooperationen und Partnerschaften mit Unternehmen und Stiftungen auf und gestalten sie zielgerecht aus, um damit krebskranke Kinder und deren Familien fördern und unterstützen zu können.
Wenn Sie empathisch und verantwortungsvoll sind, über einen hohen Teamgeist und eine starke Kommunikationsfähigkeit verfügen und bereits eine mehrjährige Berufserfahrung vorweisen können, dann brauchen wir Sie!
Ihre Aufgaben:
- Sie haben Verantwortlichkeiten für das Erwerben von Spenden in den Bereichen: Privatspender, Unternehmensspender/Firmenkooperationen, Stiftungen
- Sie bearbeiten Anfragen von Unternehmen und betreuen Unternehmensspender
- Sie planen und setzen Fundraising-Kampagnen um
- Sie entwickeln Unternehmenspartnerschaften
- Sie entwickeln und betreiben Erbschafts-Marketing
- Sie sind verantwortlich für die (telefonische) Akquise von Firmen-Kooperationen in den Bereichen Fundraising und Markenbekanntheit
Anforderungen:
- Sie haben einen Universitäts- oder Hochschulabschluss in relevanten Bereichen (BWL, Marketing, Kommunikation), idealerweise eine Zusatzausbildung im Bereich Fundraising
- Erste oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fundraising oder in einem verwandten Berufsfeld mit nachweislichen Erfolgen (Quereinstieg möglich)
- Sie identifizieren sich mit unseren Themen und Zielen
- Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Empathie
- Sie bringen strategisches Denken und Überzeugungskraft mit
Was wir bieten:
- Eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Flache Hierarchien und ein motiviertes, dynamisches Team
- Weiterbildungsangebote
- hohe Entscheidungsfreiheit, Gestaltungsspielraum
- Vergütung nach Vereinbarung
- ein Gesundheitsbudget von 300€ zur freien Verfügung
Die Stelle ist unbefristet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich ab sofort mit ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer KH09-24 per Mail an: info@kinderhilfe-ev.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Koordinator*in im Ambulanten Kinderhospizdienst Berlin (m/w/divers) in Voll- oder Teilzeit (min. 30 h) – Kennziffer KH03-24
zur Beratung und Betreuung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kind, gemäß § 39a SGB V
Beschäftigungsort: Barbara-Schulz-Haus, Alt-Hermsdorf 38, 13467 Berlin
Der KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. steht seit 1983 Familien mit einem lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankten Kind zur Seite. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Familien, die die schockierende Diagnose „Ihr Kind ist lebensbedrohlich erkrankt“ erhalten, in jeder Lebenslage zu unterstützen und zu begleiten. Wir stehen den Familien ab Diagnosestellung, im Verlauf der Erkrankung und darüber hinaus zur Seite.
Die/der Koordinator*in des Ambulanten Kinderhospizdienstes berät Familien psychosozial im Umgang mit einem schwerkranken Kind oder Jugendlichen und unterstützt bei der Bewältigung des Alltags. Wir suchen ein/e engagierte Mitarbeiter*in für unser dynamisches Team in Berlin. Wenn Sie aufgeschlossen und verantwortungsvoll sind, gerne mit Familien arbeiten und ein Teamplayer sind, dann brauchen wir Sie!
Welche Anforderungen haben wir an Sie?
- abgeschlossene Universitäts- bzw. Fachhochschulausbildung aus dem Bereich Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien
- PKW Führerschein
Wünschenswert:
- Abschluss einer Pädiatrischen Palliativ-Care-Weiterbildungsmaßnahme
- Koordinatoren-Seminars (40 Stunden)
- Führungskompetenz-Seminar (80 Stunden)
- 3 Jahre hauptberufliche Tätigkeit
- Erfahrung im Inklusionsbereich
- Erfahrung im Krisenmanagement
Des Weiteren:
- Teamfähigkeit
- Hohe Kommunikationskompetenz
- eigenverantwortliches Handeln
- Belastbarkeit
- Empathie
- Konfliktfähigkeit
- Zusammenarbeit mit Institutionen und Netzwerkpartnern
- zeitliche Flexibilität
Was sind Ihre Aufgaben?
- Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und ihrer Zugehörigen mit dem Ziel der Verbesserung ihrer Lebensqualität
- Gewinnung, Schulung, Begleitung und Wertschätzung ehrenamtlicher Mitarbeiter*Innen
- Planung u. Durchführung des Einsatzes der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zur Entlastung der Familien
- Durchführung von Angeboten in Berliner Kliniken
- Planung u. Durchführung von Veranstaltungen für Familien
Was bieten wir?
- eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- ein motiviertes, dynamisches Team
- Supervision und Weiterbildungsangebote
- Gestaltungsspielraum
- Vergütung nach Vereinbarung
- Zuschuss zu BVG-Ticket
- ein Gesundheitsbudget von 300€ zur freien Verfügung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ab sofort mit ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer KH03-24 per Mail an: info@kinderhilfe-ev.de.
Wir freuen uns auf Sie!