Angebote für Geschwisterkinder

An wen richtet sich
dieses Angebot?

Dieses Angebot richtet sich an Geschwister von krebs-und schwererkrankten Kindern. Durch die Erkrankung eines Kindes wird der Familienalltag oftmals von einem auf den anderen Tag komplett auf den Kopf gestellt. Geschwisterkinder treten hierbei häufig in den Hintergrund, da die Kraft und Energie der Eltern auf das erkrankte Kind fokussiert sind. Daher bieten wir seit 2016 Angebote für Geschwister von krebs- und schwererkrankten Kindern an.

Welche Ziele verfolgt die Geschwisterarbeit?

Durch unsere Geschwisterarbeit schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem wir

Geschwisterkindern die Möglichkeit geben möchten, ohne schlechtes Gewissen unbeschwert Kind zu sein.

Durch thematische Gruppenarbeiten, Ausflüge und tolle Reisen möchten wir uns ganz individuell auf die Bedürfnisse und Sorgen der Geschwisterkinder fokussieren. Hier können alle Fragen gestellt und Gedanken ausgesprochen werden, die im Alltag keinen Platz finden.

Zudem braucht es im Kontakt zu anderen betroffenen Geschwisterkindern oft keine große Erklärung. Viele Kinder machen zuhause ähnliche Erfahrungen, wodurch ziemlich schnell ein Gefühl der Verbundenheit entsteht.

Welche Angebote
für Familien gibt es?

  • Unterstützung durch ehrenamtliche Familienbegleiter*innen
  • Psychosoziale Begleitung und Beratung: Einzel- &Gruppenbegleitung
  • Freizeitangebote für Geschwister wie z.B. Reiten, Kanuausflüge
  • Geschwisterreisen
  • Workshop-Angebote wie z.B. Töpfern, Malen, Kochen, Werkeln
  • Projekttage
  • Kunstpädagogische Angebote
  • Familienbegegnungstage
  • Präventions- und Unterstützungsangebote in Schulen, Kitas und weiteren Bildungseinrichtungen

Unsere Angebote sind in der Regel kostenlos.

Sie möchten unsere Angebote für Geschwisterkinder nutzen - dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

geschwisterarbeit-berlin@kinderhilfe.de

geschwisterarbeit-brandenburg@kinderhilfe.de

Kontakt für betroffene Familien

Berlin

Lara Petzold

Geschwisterarbeit Berlin

Tel. 030 5858 2022
Mobil: 0157 55287866
lara.petzold@kinderhilfe.de

Max Kolb

Geschwisterarbeit Berlin

Tel.: 030 585 820 22
Mobil: 01575 0695611
max.kolb@kinderhilfe-ev.de

Potsdam

Kathrin Hasenau

Koordinatorin Geschwisterarbeit Land Brandenburg

kathrin.hasenau@kinderhilfe.de

Frankfurt (Oder)

Anja Gumprecht

Koordinatorin der Kontakt- und Beratungsstelle Frankfurt (Oder)

ffo@kinderhilfe-ev.de
anja.gumprecht@kinderhilfe-ev.de
Tel.: 0335 130 995
Mobil: 030152 327 186 35

Julia Schulz

Koordinatorin der Kontakt- und Beratungsstelle Frankfurt (Oder)

julia.schulz@kinderhilfe-ev.de
Tel.: 0335 130 995 03
Mobil: 01575 0622736