TANDEM für krebsbetroffene Eltern und Jugendliche

Unser TANDEM Projekt ist eine Ergänzung unserer Familienhospiziarbeit.
An wen richtet sich dieses Angebot?
Es richtet sich an Eltern minderjähriger Kinder und an Jugendliche ab 16 Jahren, die an Krebs erkrankt sind und sich Unterstützung in ihrer Erkrankung und Therapie durch Menschen wünschen, die selbst Erfahrungen mit einer Krebserkrankung gemacht haben.
Welche Ziele verfolgt das TANDEM Projekt?
Wir wollen mit ehrenamtlichen TANDEM-Partner*innen akut Erkrankte stärken, sie emotional und praktisch unterstützen, in ihrer Situation begleiten, ihnen Orientierung und Hoffnung geben und sie stabilisieren. Aus eigenen Erfahrungen wissen wir, dass wir damit auch ihre mit betroffenen Kinder und Partner*innen entlasten können.
Welche Angebote gibt es?
Wir möchten akut Betroffenen in Ihrer Erkrankung und Therapie unterstützen und bieten folgendes an:
- Gespräche über die aktuelle Situation, anstehende Termine, Fragen, Ängste & Sorgen
- Austausch zum Umgang mit der Krebserkrankung mit den Kindern und in der Partnerschaft
- Begleitung zu schwierigen Arztbesuchen und Terminen
- Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten, Antragstellungen und Infos zu Kontakt- und Anlaufstellen
- ein offenes Ohr


Du möchtest selber als ehrenamtliche*r TANDEM-Partner*in einer Familie zu Seite stehen?
Als TANDEM-Partner*in werden wir dich in einem kostenlosen Vorbereitungskurs umfassend auf deine ehrenamtliche Tätigkeit vorbereiten, behutsam in betroffene Familien vermitteln und intensiv durch eine hauptamtliche Mitarbeiterin und regelmäßige Supervisionen begleiten.
Unser TANDEM-Kurs geht im Juni in die nächste Runde!
Kontakt für betroffene Familien
Potsdam

Projektentwicklung TANDEM-Projekt für krebsbetroffene Eltern und Jugendliche
Tel.: 0331 813 276 03
Mobil: 0163 774 18 96
cornelia.jost@kinderhilfe-ev.de