September 30, 2025

Großer Dank an Stiftung Zuversicht schenken

Trauerbegleitung bei der Kinderhilfe – Gemeinsam durch die Trauer

Der Verlust eines geliebten Menschen wirft Familien oft aus der Bahn. Jeder trauert anders und besonders Kindern fehlen wichtige Lebenserfahrungen, um diese Verluste verarbeiten zu können. Genau hier setzt unsere Trauerbegleitung an: Sie richtet sich gezielt an Familien, Kinder und Jugendliche, die ein Elternteil oder Geschwisterkind verloren haben.  

Wie gestalten wir die Trauerbegleitung?

  • Einzelbegleitung im häuslichen Umfeld
  • Trauergruppen für Kinder im Grundschulalter
  • Trauergruppen für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Begleitung für verwaiste oder verwitwete Mütter und Väter
  • Zeitnahe Unterstützung im Akutfall: Zuhause, in Schulen und Kitas
  • Beratung und Schulung für Schulsozialarbeiter:innen, Erzieher:innen und Pädagog:innen
  • Ferienangebote für Kinder und Jugendliche wie
    Trauerreisen und Ferienprojekte
  • Familienbegegnungstage

Unsere Trauerbegleitung für betroffene Familien ist kostenlos.

Die ausgebildeten Trauerbegleiter:innen  unterstützen darin, Emotionen zuzulassen und schaffen einen geschützten Raum für die Trauerverarbeitung. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, sich mit anderen Trauernden zu vernetzten und so voneinander zu profitieren und ihre Gefühle zu teilen.

Großer Dank an Stiftung Zuversicht schenken

Ein besonderer Dank gilt Ulf und Iris Schneider von der Stiftung Zuversicht schenken, die mit einer großzügigen Spende von 10.000 € die Trauerarbeit maßgeblich unterstützt.

„Wir setzen uns als Stiftung nicht nur dafür ein, dass Menschen in Würde unter Beisein von Familienangehörigen und seelsorgerisch begleitet sterben können, sondern wollen auch die Trauerbegleitung insbesondere von Familien ermöglichen. Wir schätzen die professionelle Arbeit der Kinderhilfe.“ – Ulf Schneider. Diese Unterstützung sichert, dass wir weiterhin kostenfreie Angebote anbieten können - ein entscheidender Beitrag für Familien in tiefster Trauer.

„Der Schmerz, ein Kind oder Geschwisterkind zu verlieren, ist unvorstellbar. Trauerbegleitung für Familien soll unterstützen und helfen, auch durch den Zuspruch von Trost durch Seelsorge ins Leben zurückzufinden.“ – Iris Schneider. Dieses Zitat bringt auf den Punkt, worum es bei der Trauerbegleitung geht: um sanfte Hilfe beim Neubeginn. In Zeiten, in denen Worte kaum greifen können.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fehlen oft die Worte. Doch wir wissen: Niemand muss diesen Weg allein gehen.

* die Angebote im Trauerangebot sind an unseren Standorten unterschiedlich - für genauere Infos kontaktiert uns direkt: Kontakt- und Beratungsstellen

No items found.